Einführung in die Literatur des Vormärz

Dieser Einführungsband gibt einen fundierten überblick über die deutsche Literatur zwischen dem Wiener Kongress und der Revolution von 1848. Die ästhetisch-poetologischen Leitvorstellungen der Epoche werden ebenso erläutert wie der zeitgeschichtliche, sozial- und ideengeschichtliche Kontext.

Die wichtigsten Autoren des Vormärz, u. a. Heinrich Heine, Ludwig Börne, Georg Biichner und Christian Dietrich Grabbe, werden ausführlich vorgestellt und ausgewählte Werke interpretiert. Der Band berücksichtigt stets die neuesten Forschungsergebnisse. Er erleichtert das Verständnis einer bedeutenden Übergangsperiode der deutschen Literaturgeschichte und vermittelt ein unverzichtbares Basiswissen, auf das im Laufe des Studiums immer wieder zurückgegriffen werden kann.

 

Über den Autor

Foto Norbert Eke

Prof. Dr. Norbert Otto Eke, geb. 1958, ist Professor für deutsche Literatur an der Universität Paderborn.

ORCID: 0000-0002-0928-6514

 

 

Werkabruf und -informationen

ISBN: 978-3-534-15892-8

PDF hier downloaden

(Dieses Werk steht unter der Lizenz CC BY-NC-ND)

Hinweis zum Bewegtcover:

Das oben abgebildete bewegte Cover steht unter CC BY-NC-ND 4.0. Das Bild, das für die Coveranimation verwendet wurde, finden Sie hier.